Himmelsthür verschafft sich Luft im Abstiegskampf

1. Kreisklasse A: Der TuS Grün-Weiß II feiert beim 4:0 Erfolg ein Schützenfest in der Liga
Artikel vom 7. Mai 2024
Der Artikel wird präsentiert von:
1. Kreisklasse A: Der TuS Grün-Weiß II feiert beim 4:0 Erfolg ein Schützenfest in der Liga, die Nettlinger feiern Schützenfest nur auf dem Festplatz.
Hildesheim - Der TuS Grün-Weiß Himmelsthür II hat in der 1. Fußball-Kreisklasse A einen verdienten 4:0 (2:0)-Heimsieg gegen den TuS Nettlingen eingefahren. Ein wichtiger Erfolg: Beide Teams kämpfen noch um den Klassenerhalt –
Himmelsthür konnte durch die gewonnenen drei Punkte am direkten Konkurrenten vorbeiziehen. Eigentlich wollten die Nettlinger gar nicht spielen. Bei ihnen daheim war Schützenfest, so dass die Klub-Verantwortlichen im Vorfeld bei den Grün-Weißen angefragt hatten, ob die Partie nicht verlegt werden könne. „Leider stimmten die Himmelsthür nicht zu, da einige ihrer Spieler Abiturstress und mündlichen Prüfungen haben – unter der Woche wäre daher keine Zeit für ein Fußballspiel gewesen“, sagte Nettlingens Coach Louis Bültemann.
Feierei steckt in den Knochen
Seine Mannschaft war in den vergangenen Wochen gut drauf. Mit vier Siegen und einem Remis konnte sich Nettlingen nach der katastrophalen Hinrunde etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Gegen die Himmelsthürer setzte es dann aber mal wieder eine Niederlage. „Wir waren heute überhaupt nicht auf der Höhe. Man hat gesehen, dass bei einigen das Schützenfest noch in den Knochen steckte“, so Bültemann. Die Himmelsthürer starteten druckvoll und erspielten sich schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. Doch die Schüsse von Bjarne Thau und Jonas Hartmann waren zunächst zu unplatziert. In der 20. Minute kamen die Gäste aus Nettlingen zu der ersten richtigen Chance, als Bültemann auf der rechten Seite durch war und in die Mitte flankte. Nach einem Kopfball konnte TuS-Torwart Boran Calisir den Ball gerade noch so im Zurücklaufen parieren.
Die verdiente Führung
Auf der anderen Seite fiel dann in der 30. Minute der verdiente Führungstreffer. Eigentlich hatte Nettlingen den Ball schon geklärt, doch Jan Emile Wanner setzte nach, eroberte das Leder und legte auf Thau, der diesmal mit einem Schuss ins lange Eck traf. Von den Gästen kam nicht mehr viel, und die Ossenkop-Elf legte kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 nach. Erneut setzten die Grün-Weißen im entscheidenden Moment nach, und über Umwege kam der Ball zu Miguel Byczkowicz, der sich die Chance nicht nehmen ließ und einschob. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Himmelsthürer die Gäste auf dem falschen Fuß und erhöhten auf 3:0. Der quirlige Wanner zog aus 25 Metern einfach mal ab und traf mit einem satten Schuss unter die Latte. Die Vorentscheidung, denn Nettlingen hatte dem nicht mehr viel entgegenzusetzen.
„Ein wichtiger Sieg“
Himmelsthür spielte dagegen munter weiter nach vorn, und Winter-Neuzugang Vedat Yilmaz, der zur Halbzeit eingewechselt worden war, setzte mit seinem Treffer nach Vorlage von Vincent-Pierre Lehnhoff den 4:0-Schlusspunkt.
Durch diesen Sieg konnten die Himmelsthürer nach dem wichtigen 4:2-Erfolg über Asel den zweiten Sieg in Folge einfahren und in der Tabelle Nettlingen überholen. „Ein wichtiger Sieg für uns, der Selbstvertrauen bringt“, freute sich Marian Ossenkop, Co-Trainer des TuS Grün-Weiß II. [...]
Von Anton Gebhard, (Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung)